
Alle guten Dinge sind drei. Am 25. August fand der 30. internationale Uster Triathlon statt. Zum Jubiläumswettkampf standen 2294 Athletinnen und Athleten am Start – und ich mittendrin.
Los ging es mit 750 m schwimmen im See. Der Greifensee ist etwas trüb und nicht so klar wie der Zürichsee. Das war schon eine Herausforderung, sich nicht zu verirren. Auch die 250 m längere Strecke war für mich kein Zuckerschlecken. Augen zu und durch lautete meine Devise. Das Wetter war einfach klasse, also gab es auch nichts zu meckern. Nach dem Schwimmen (24.53 Minuten) ging es in die Wechselzone und dann aufs Rennrad für die 19 km um den Greifensee. Diese Disziplin habe ich in 43.40 Minuten zurückgelegt. Der Wechsel vom Velo zum Laufen verlief fast reibungslos. Ich habe den „Ausgang“ für die Laufstrecke nicht gefunden und habe an die 50 Sekunden für die Suche nach richtigen Weg verplemptert. Das passiert mir nicht noch mal! Nun denn, der 5 km Lauf verlief trotz Hitze erstaunlich gut. Mit der Zeit von 28.58 Minuten bin ich richtig glücklich. Das war mein letzter Triathlon dieses Jahr. Mal sehen, was im nächsten Jahr folgt…