Gazpacho – kalte Suppe für heisse Tage

Frisches Biogemüse für den Gazpacho.

Ich liebe Suppen. Im Winter esse ich sie heiss, im Sommer kalt. Ein Klassiker unter den Sommersuppen ist der Gazpacho aus Andalusien. Für kalte Suppen verwende ich ausschliesslich Biogemüse. An Rezeptvorgaben halte ich mich nicht strikt – ich variiere gerne. So habe ich keine grüne Paprika, sondern eine gelbe Paprika verwendet. Mit meiner Küchenmaschine habe ich 1 Kilogramm Tomaten, 1 Paprika, 1/2 Gurke, 2 Knoblauchzehen, 2 Schalotten zerkleinert, 50 ml natives Olivenöl und etwas Weissweinessig hinzugefügt und die Suppe mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Gazpacho kühlt an heissen Sommertagen.

Wer es dickflüssiger mag, kann noch zerbröseltes Weissbrot hinzufügen – wer es dünnflüssiger bevorzugt, der kann die Suppe mit Wasser strecken. Ich bereite die Suppe einige Stunden vor dem Verzehr vor und stelle sie zugedeckt kalt, damit sie durchziehen kann. Ob als Vor- oder als Hauptspeise – Gazpacho ist ein kühler Genuss an heissen Sommertagen.

Autor: athenaatw

Als frisch gebackene 40-Jährige steht meine neue Lebensdekade ganz im Zeichen der Gesundheit - stayhealthy24 (hours) lautet meine Devise!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s