Würzige Räbensuppe – Resteverwerteung mal anders

Aus Räben geschnitzte Laternen

Im November findet jedes Jahr in vielen Ortschaften in der Deutschschweiz der traditionelle Räbelichtliumzug statt. Wer einmal an einem Räbelichtliumzug teilgenommen hat, wird die besondere Atmosphäre der funkelnd leuchtenden Räben in der Dunkelheit und die Lieder noch lange in Erinnerung behalten.
Doch vor dem Umzug geht’s an Schnitzen. Laternen werden traditionell aus Herbstrüben geschnitzt. Meine Jungs haben ihre Räben selbst ausgehölt. Eine sehr meditative Beschäftigung, nicht nur für die Kids. Während die Schüssel mit den Räbenschnitzen immer voller wurde, kam mir der Gedanke diese irgendwie in der Küche zu verwerten. Ich werfe grundsätzlich keine Lebensmittel weg, ausser, wenn sie verschimmelt sind. Daher habe ich mich direkt ans Werk gemacht und aus dem weissen Fleisch der Räben eine würzige Suppe gekocht.

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 50 ml Olivenöl
  • 600 g Räben
  • 400 g Kartoffel
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • etwas Kümmel und Muskat
Würzige Räbensuppe

Zubereitung

Die Zwiebel würfeln und mit dem Olivenöl andünsten. Kartoffen schälen und würfeln, diese mit den Räben hinzufügen und mit Gemüsebrühe aufgiessen. Etwas Kümmel und Muskat dazugeben und die Räbensuppe rund 20 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit einem Mixstab pürieren. Mit geschnittenen Wienerli ist die Räbensuppe ein überraschend würziger Genuss.

Autor: athenaatw

Als frisch gebackene 40-Jährige steht meine neue Lebensdekade ganz im Zeichen der Gesundheit - stayhealthy24 (hours) lautet meine Devise!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s