
Calzoncelli di natale erinnern mich an meine Kindheit. Der Duft dieser mit Rosinen, Feigen, Walnüssen, Mandeln und Zartbitterschokolade gefüllten süssen Teigtaschen dreht für mich die Zeit zurück – und ich sehe wie meine Mutter diese zubereitet. Da wird mir ganz warm ums Herz. und ich freue mich schon, wenn ich Weihnachten ihre Calzoncelli kosten darf.

Für den Teig benötigst du:
500 g Mehl
125 ml Öl (Sonnenblumen- oder Olivenöl)
125 ml Weisswein
50 g Zucker
etwas Zimt
Die Füllung besteht aus:
1 Glas Pflaumenmarmelade
250 g geröstete Mandeln
450 g Walnüsse
125 g Rosinen
400 g getrocknete Feigen
1 Tafel Zartbitterschokolade

Und so werden die Calzoncelli zubereitet:
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben und Zucker, Öl, lauwarmen Weisswein und etwas Zimt hinzufügen und gut durchkneten. Den Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit für die Füllung Rosinen in etwas Wasser aufweichen. Mandeln 10 Minuten bei 200 Grad im Backofen rösten. Baumnüsse knacken und mit den abgekühlten Mandeln hacken. Feigen in Würfel schneiden. Zartbitterschokolade zerkleinern. In eine Schüssel die Pflaumenmarmelade füllen und die Mandeln, Baumnüsse, Rosinen, Feigen und die Schokolade hinzugeben und alles gut verrühren.

Den Teig in kleinen Portionen durchkneten und eine Portion Teig durch die Walze der Pastamaschine drehen und dabei mit der grössten Stufe beginnen. Den Teig bei Bedarf mit etwas Mehl bestäuben. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis der Teig schön glatt ist und dabei die Walzen jedes Mal eine Stufe enger stellen.

Den Teig in eine Ravioliform legen, einen gehäuften Teelöffel der Füllung hinzufügen und die Ravioliform schliessen. Das Calzoncelli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis Teig und Füllung leer sind.

Die Calzoncelli im unbeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft) 15 Minuten backen. Zugegeben – Calzoncelli sind etwas aufwändig, aber die Mühe zahlt sich aus!